top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von 360 Home Up by Ilenia Fraietta

§1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen 360 Home Up by Ilenia Fraietta (nachfolgend "Verkäuferin" genannt) und Kundinnen und Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
 

(2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschliesst, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
 

(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

§2 Dienstleistungen im Bereich Professional Organizing

(1) Die folgenden Bestimmungen gelten für sämtliche Dienstleistungen von 360 Home Up by Ilenia Fraietta im Bereich Professional Organizing (Ordnungscoaching, Projekte vor Ort, Beratung).

(2) Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot von 360 Home Up schriftlich oder mündlich oder auch stillschweigend (durch Verhalten) annimmt.

(3) Preise und Leistungen:

  • Tagesrate: CHF 500.– (7 Stunden inkl. 30 Minuten Pause). Jede weitere Stunde: CHF 150.–.

  • Ausmesstermin: CHF 200.– .

  • Planungspauschale pro Raum:

    • S: CHF 250.–

    • M: CHF 350.–

    • L: CHF 450.–
      Die Einstufung erfolgt nach Einschätzung von 360 Home Up nach dem Erstgespräch.

  • Produkte und Ordnungshelfer: separat ausgewiesen, vor Projekttag fällig.

  • Fahrspesen: 30 km ab Thun inkl., jeder weitere km: CHF 1.–.

  • Entsorgung: 1 Autoladung nachhaltige Entsorgung (Abfallsammelhof, Brockenstube) inkl.

(4) Zahlungsbedingungen:​

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.

  • Bei Zahlungsverzug: Verzugszins von 5 % p. a. gemäss OR 104 sowie Mahngebühren von CHF 20.– pro Mahnung.

  • Leistungen können bis zur vollständigen Bezahlung zurückgehalten werden.

(5) Terminabsagen:

  • Bis 14 Tage vor Termin: kostenlos.

  • 13–7 Tage vor Termin: 25 % der Tagesrate.

  • 6 Tage–72 Stunden vor Termin: 50 % der Tagesrate.

  • Weniger als 72 Stunden oder Nichterscheinen: 100 % der Tagesrate.

  • Bereits erbrachte Leistungen (z. B. Ausmesstermin, Planungspauschale) sind in jedem Fall zu bezahlen.

  • Kostenlose Verschiebung: Eine Terminverschiebung ist für den Kunden kostenlos, maximal zweimal möglich. Für jede weitere Verschiebung behält sich 360° Home Up das Recht vor, eine Gebühr von 50 % der Tagesrate zu verrechnen und den Vertrag zu stornieren.

 

(6) Mitwirkungspflichten des Kunden:

  • Der Kunde entscheidet eigenverantwortlich, welche Gegenstände behalten, entsorgt oder weitergegeben werden.

  • Für nachträgliche Unzufriedenheit mit getroffenen Entscheidungen übernimmt 360 Home Up keine Haftung.

(7) Haftung:

  • Keine Haftung für Schäden an Gegenständen, die auf Wunsch des Kunden entsorgt oder weitergegeben wurden.

§3 Workshops und Gruppenveranstaltungen

(1) Anmeldung und Vertragsschluss: Die Anmeldung zu einem Workshop ist verbindlich. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Anmeldung (per E-Mail, Formular oder Buchungssystem) zustande.

(2) Zahlungsbedingungen: Die Teilnahmegebühr ist vor Workshopbeginn fällig.

(3) Stornierungen durch Teilnehmer:​

  • Wird die Anmeldung weniger als 4 Tage vorher storniert oder nicht teilgenommen, so wird 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

  • Eine Ersatzperson kann ohne zusätzliche Kosten teilnehmen.

(4) Stornierungen durch Veranstalter: Wird der Workshop durch 360 Home Up abgesagt oder verschoben (z. B. wegen Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl), werden bereits bezahlte Gebühren vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

(5) Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. 360 Home Up übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstahl oder Sachschäden während des Workshops.


§4 Online-Shop (digitale Produkte)

 

(1) Preise, Zahlung

  • Die angegebenen Preise sind Endpreise.

  • Die Zahlung erfolgt per Kredit-/Debitkarte, Google Pay, Apple Pay oder Sofortüberweisung.

  • Für den Download von digitalen Inhalten fallen keine Versandkosten an.

(2) Nutzung von Inhalten

  • Die bereitgestellten digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Nutzung.

  • Eine Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder gewerbliche Nutzung der digitalen Produkte ist untersagt. Zuwiderhandlungen können zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.

(3) Kein Widerrufsrecht
Da es sich um digitale Produkte handelt, die sofort nach dem Kauf zur Verfügung stehen, besteht kein Widerrufsrecht. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

§5 Haftung
 

(1) Die Verkäuferin haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für sonstige Schäden ist die Haftung der Verkäuferin – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.

(3) Die Verkäuferin haftet nicht für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.


§6 Vertragssprache


Die Vertragssprache ist ausschliesslich Deutsch.

bottom of page